J-DIGIBAHN

Starten mit J-digibahn - Teil 10 - Nächster Test

Jetzt starten wir J-Digibahn neu und wählen beim Start diesmal mit Zentrale starten.

Wenn J-Digibahn die Zentrale gefunden hat und die Zentrale die Rückmeldung zeigt sehen wir im Gleisplan die besetzten Gleisabschnitte Rot ausgeleuchtet.

Wir sehen auch die Loks die wir in der Loklisten unten auswählen können.

Wenn wir jetzt mit Lok Anklicken - Fahren - Fahrstraße auswählen die Fahrstraße Fahrstraße_nach_Oben_1 reservieren sehen wir das in den Gleisplan.

Durch klick auf das Ausfahrtsignal starten wir die Fahrt und die Br 44 musste jetzt losfahren.

Die Br 44 fährt bis zum Zielkontakt "1" in der Haltestelle "Oben1" und wird dort anhalten.
------------------- Fahrstraße bearbeiten ----------------------------

Alle Geschwindigkeiten und Funktionen die bei der Fahrt ausgelösst werden sollen können wir im Fahrstraßen-Editor einstellen.

Entweder öffnen durch

- im Haltestellen-Editor

- nach der reservierung der Fahrstraße nochmal das Lokbild Klicken und "Fahrstraße_Nach_Oben_1 Bearbeiten" auswählen.

- oder wenn die Fahrstraße beendet ist, in der neuen Haltestelle auf die Lok klicken und "Zu letzt gefahrene Fahrstraße Bearbeiten" auswählen.



------------------- Mit Automatik fahren ----------------------------

Wenn wir jetzt die Automatik einschalten und die Lok für Automatik freigeben, brauchen wir nur noch unsere Startlokanzeige als besetzt setzen (Rechte Maustaste) und die Automatik setzt die nächste Fahrstraße.

Darauf achten wenn die Fahrstraße gesetzt wurde den Startkontakt wieder auf Frei zu setzen sonst kann die Automatik dort nicht mehr hin fahren.

Zurück Teil 9 - Erster Test