Im
Gleisbildeditor können wir Gleispläne bearbeiten.
![]() |
Gleisplan Speichern |
![]() |
Gleisbildelemente |
![]() |
Verschieben |
![]() |
Kontaktnummern-Auswahl |
![]() |
Magnetartikel-Auswahl |
Ein Gleisplan besteht aus Lokbildelemente und Gleisbildelemente.
Lokbildelemente bieten uns die Anzeige der Züge, Start- und Zielpunkt einer Fahrstraße und die Auswahl verschiedene Aktionen Ein Klick auf einer freien Stelle im Gleisplan zeigt uns die Position an dem wir ein Lokbildelemente einfügen möchten.
Mit einem Klick darauf bekommen wir die Auswahl von 4 verschiedene Lokbildelemente. Dazu benötigen die Lokbildelemente den Platz von 6 Gleisbildelemente. Deshalb sollte man diese gleich mit im Gleisplan einplanen.
1.Haltestelle ohne Signale
2.Haltestelle mit 2 Signale
3. Haltestelle mit Signal Rechts
4. Haltestelle mit Signal Links
Die Signale auf der Modellbahn haben keinen Einfluß auf den halt einer Lok.
Jedoch gebrauchen wir die Signale um damit unsere Fahrstraßen zu starten.
Gleisbildelemente
Die Gleisbildelemente können wir mit auswählen und dan im gleisplan einfügen.
Wird der Verschieben-Modus aktiviert können wir einzelne Gleisbildelemente im Gleisplan verschieben.
Solange der Verschieben-Modus Aktiv ist sehen wir eine BLAUE Umrandung des Gleisplans.